Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut

Inhalt:
KIWAWA2024
Kinderwagenwallfahrt

AUF LOS GEHT'S LOS, Sonntag, 15. Juni 2024, ab 11 Uhr

Herzliche Einladung zur Kinderwagenwallfahrt am Samstag, 15. Juni 2024 im Schlosspark Eggenberg in Graz!

Elternservice

Mit Mama/Oma unterwegs auf der Sulm; So, 22. Juni 2024, 13.30 - 17 Uhr

Mit Mama/Oma unterwegs auf der Sulm

Geführte Kanutour im Naturpark Südsteiermark.

Geeignet für sportliche Anfänger:innen bzw. Menschen mit Kanu-Erfahrung.

Stadtrundgang

Bewegende Frauengeschichten - hidden figures

Bei diesem Spaziergang in der Grazer Innenstadt verfolgen wir die Spuren ausgewählter Künstlerinnen aus der Steiermark, die zwischen 1850 und 1950 gelebt haben. Aus den Biografien erfahren wir viel über die vorherrschenden Bedingungen. Genauso wie diese Frauen, die schon damals für ihre Rechte gekämpft haben, um überhaupt als Künstlerinnen arbeiten und leben zu können, müssen Frauen nach wie vor aktiv bleiben und ihre Rechte ständig aufs Neue einfordern.

mehr: Bewegende Frauengeschichten - hidden figures
Nachlese

Vorsorgevollmacht und Patient:innenverfügung

Instrumente für ein "wertvolles" Lebensende

Patient:innenverfügung - verbindlich oder beachtlich? Vorsorgevollmacht?

 

mehr: Vorsorgevollmacht und Patient:innenverfügung
Studientag

Die Macht der Kränkung + das Wunder der Wertschätzung IN BEZIEHUNGEN

Fast allen Problemen im menschlichen Leben liegen Kränkungen zugrunde, die unsere Selbstachtung verletzen und unser Ehrgefühl sowie unsere Werte angreifen. Sie können krank machen und zu grausamen Verbrechen, ja sogar zu Kriegen führen.

Echte Wertschätzung hingegen kann wahre Wunder wirken.
Sie ermöglicht es, ein positives Selbstwertgefühl zu entwickeln, hemmt unser Angstzentrum im Gehirn und fördert oft schon in kürzester Zeit die Entfaltung von Kreativität, Motivation und Beziehungsfähigkeit.

mehr: Die Macht der Kränkung + das Wunder der Wertschätzung IN BEZIEHUNGEN
Demenz2
Vortrag

Vorsorgevollmacht und Patient:innenverfügung

Instrumente für ein "wertvolles" Lebensende

Dr. Pilgram wirft einen Blick auf die sensiblen Themen Patient:innenverfügung und Vorsorgevollmacht Wie können diese Instrumente genutzt werden, um Werte und Ziele für das eigene Lebensende zu formulieren?

mehr: Vorsorgevollmacht und Patient:innenverfügung
KKF Ostern online
Elternservice

Kinderliturgie zu Ostern

Die Vielfalt an Festen, von Palmsonntag bis zum Ostermontag, lockt vor allem viele Familien mit Kindern in die Kirche: Eltern wollen mit ihren Kinder Traditionen erleben, das Geheimnis unseres Glaubens mit ihren Kindern feiern und natürlich auch selbst Liturgie erleben.

mehr: Kinderliturgie zu Ostern
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • ...
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Familienreferat der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4
8010 Graz


Tel: 0316/8041-297
Fax: 0316/8041-18297


E-Mail: familienreferat@graz-seckau.at
Facebook: facebook.com/familienreferat
Instagram: instagram.com/familienreferat

 

www.ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen