Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut

Inhalt:
Kinderwagenwallfahrt

Nachlese Kinderwagenwallfahrt am Samstag, 15. Juni 2024

Bei der Kinderwagenwallfahrt im Schlosspark Eggenberg hatten alle Spaß mit dem Schwungtuch, wanderten durch den Park und genossen nach der Kinder-/Familienandacht das gemeinsame Picknick.

Resilienz

Nachlese zum Spaziergang "Die Wunder der Lebens" am Samstag, 25. Mai 2024

Dieser Nachmittag stand unter dem Motto: runterkommen, staunen und genießen. Aus der Hektik des Familienalltags einmal ausbrechen und neue Energie in der Natur sammeln und speichern.

Gerade der Wald ist eine der reinsten Energiequellen deren Wirkung langfristig anhält und uns mit seiner Vielzahl an Wundern zum Staunen bringt. Mit gezielten Übungen und bewusstem Gehen wurde unser Spaziergang zur reinsten Wohltat.

mehr: Nachlese zum Spaziergang "Die Wunder der Lebens" am Samstag, 25. Mai 2024
Kanutour

Mit Mama/Oma unterwegs auf der Sulm; So, 8. Juni 2024, 09.30 - 17 Uhr

Mit Mama/Oma unterwegs auf der Sulm

Geführte Kanutour im Naturpark Südsteiermark.

Geeignet für sportliche Anfänger:innen bzw. Menschen mit Kanu-Erfahrung.

Tag der Familie

Nachlese zum Familiengottesdienst am Sonntag, 26. Mai 2024

Den Internationalen Tag der Familie nahmen wir - das Familienreferat der Katholischen Kirche Steiermark - zum Anlass, zum Familiengottesdienst einzuladen.

mehr: Nachlese zum Familiengottesdienst am Sonntag, 26. Mai 2024
Resilienz

Die Wunder der Lebens, Samstag, 25. Mai 2024, 14 - 18 Uhr

Wir laden euch herzlich zu einem inspirierenden Spaziergang ein, bei dem wir die Schönheit der Natur erkunden und die Wunder des Lebens entdecken werden.

Es bietet sich so die perfekte Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen, Achtsamkeit zu praktizieren und die Gemeinschaft inmitten der Natur zu genießen.

Im Anschluss erwartet uns eine köstliche Stärkung beim Buschenschank Lipizzanerfranzl.

 

mehr: Die Wunder der Lebens, Samstag, 25. Mai 2024, 14 - 18 Uhr
Tag der Familie

Familiengottesdienst mit anschließendem Kinderprogramm, Sonntag, 26. Mai 2024, 10:30

Anlässlich zum Internationalen Tag der Familien laden wir herzlich zum Familiengottesdienst in der Pfarre Christkönig ein!

KKF Online-Workshop

Segen auf allen Wegen, ONLINE am Dienstag, 28. Mai, 17 - 18.30 Uhr

Onlineworkshop zu KrabbelKinderFamiliengottesdiensten. Ein Kindergarten- oder Schuljahr geht manchmal schneller zu Ende, als man schauen kann.

Und auch die Ferien sind oft in einem Wimpernschlag vorbei. Immer mit dabei: Der Segen Gottes.

In diesem Online-Workshop bekommen Interessierte und Verantwortliche für Kinderliturgie, aber auch alle Eltern, Gestaltungstipps für Segensfeiern zum Start und zum Abschluss eines Kindergarten- bzw. Schuljahres.

mehr: Segen auf allen Wegen, ONLINE am Dienstag, 28. Mai, 17 - 18.30 Uhr
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Familienreferat der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4
8010 Graz


Tel: 0316/8041-297
Fax: 0316/8041-18297


E-Mail: familienreferat@graz-seckau.at
Facebook: facebook.com/familienreferat
Instagram: instagram.com/familienreferat

 

www.ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen