Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
      • Interner Bereich
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
      • Interner Bereich
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut

Inhalt:

Jahresprogramm 2021

Im Jahresprogramm veröffentlichen wir jedes Jahr unser Veranstaltungsangebot, und so auch in diesem Jahr....

mehr: Jahresprogramm 2021
ZIVI gesucht

ZIVILDIENER GESUCHT

Wir suchen ab Oktober einen Zivildiener und freuen uns über Bewerbungen!

 

mehr: ZIVILDIENER GESUCHT
Einladung Valentin2021
i mog di

Die Liebe feiern - digitale Valentinsfeier

Die Liebe feiern

Einladung zur digitalen Valentinsfeier!

mehr: Die Liebe feiern - digitale Valentinsfeier
Stadtrat Kurt Hohensinner, Katrin Windischbacher, Leiterin des Familienreferats der Diözese Graz-Seckau, und Markus Schabler, Leiter des Fachbereiches Offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Graz, prsäentierten die Box.
Familienreferat

"Familien-Spielebox" als Pandemie-Begleiter

Ein "Handy-Schlafsack", Anregungen zum Philosphieren und jede Menge Spiele für drinnen und draußen erwarten Familien in der vom Familienreferat entwickelten und der Stadt Graz unterstützten Sammlung, die kostenlos erhältlich ist.

mehr: "Familien-Spielebox" als Pandemie-Begleiter
Familienbox-Verteilung
Familie

RÜCKMELDUNGEN zur Familienspielebox Zaubersilvie & Piratentobi

Liebe Familien, die Ihr unsere Familienspielebox abgeholt, damit gespielt und uns Rückmeldungen geschickt habt!

Wir sind begeistert von Eurer Begeisterung, sagen DANKE für das positive Feedback auf unsere Spieleboxen und wünschen Euch ausgelassene, fröhliche, unbeschwerte Stunden!

Hier noch eine ganz besondere Rückmeldung von Sarah, die mit ihrem Mann Hansi und ihren Kindern Fabienne, Aurelia und Julia mit Zaubersilvie und Piratentobi am vergangenen Wochenende auf Spielereise ging.

Rückmeldung von Sarah mit Familie

mehr: RÜCKMELDUNGEN zur Familienspielebox Zaubersilvie & Piratentobi
Familienspielebox
Familie

Handy rein. Spiele raus. Die Familienspielebox

Es ist soweit - das Geheimnis von Zaubersilvie und Piratentobi ist gelüftet!!!

WE PROUDLY PRESENT:

Handy rein. Spiele raus. Die Familienspielebox.

Ein Projekt des Familienreferates der Katholischen Kirche Steiermark in Kooperation mit der Stadt Graz.

mehr: Handy rein. Spiele raus. Die Familienspielebox
ReferentInnen beim Zoomen
Ehevorbereitung

Neu: Ehevorbereitung online

Wir haben ein neues Format entwickelt und bieten Online-Eheseminare an!

 

mehr: Neu: Ehevorbereitung online
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 13
  • Seite 14
  • Seite 15
  • ...
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Familienreferat der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4
8010 Graz


Tel: 0316/8041-297
Fax: 0316/8041-18297


E-Mail: familienreferat@graz-seckau.at
Facebook: facebook.com/familienreferat
Instagram: instagram.com/familienreferat

 

www.ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen