Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Eisenwurzen
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3632) 292
st-gallen@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unterlaussa
    • Pfarrkirche
    • Chronik
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
      • Chronik
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
      • Orgel
      • Glocken
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
    • Pfarrkirche
      • Glocken
    • Friedhof
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • Landl
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Gams
    • Pfarrkirche
    • Chronik
    • Friedhof
  • Palfau
    • Pfarrkiche
    • Chronik
  • Wildalpen
    • Chronik

Inhalt:
Ausnahmesituation

Alle pfarrlichen Entwicklungen zur Corona-Krise im Rückblick

Unser geschäftsführender PGR Obmann und Chronist Charly blickt auf die COVID19 Krise zurück.

Das Coronavirus hält die Welt in Atem. Was seit März 2020 in unserer Pfarre passiert ist, erfahren Sie hier im Rückblick:

•    Am 20. März segnet Pater Ulrich Altenmarkt mit dem Allerheiligsten, damit unser  Ort von Unheil verschont bleibt. Unter großer Anstrengung marschiert er zwei Stunden lang durch die Straßen und Gassen. 

•    Am 21. März werden alle Patres vom Stift Admont in das Kloster zurückgerufen. Sie dürfen somit nicht mehr vor Ort in ihren Pfarren sein. 

•    Ein Fürbittbuch wird in der Kirche aufgelegt, damit jeder seine Bitte, seinen Dank oder seine Klage auch schriftlich vor Gott bringen kann.

•    Am Vortag des Palmsonntags segnet Pater Ulrich für alle Einwohner Palmzweige, damit jeder diese am Palmsonntag abholen kann.

•    Viele Messen werden ab dem Palmsonntag  vom Stift Admont  im Livestream übertragen. 

•    Pater Ulrich gibt ein Extra- Pfarrblatt heraus,  mit genauer Anleitung für die Osterspeisensegnung zuhause.

•    Die erste Heilige Messe ist die Vorabendmesse in Altenmarkt am 16. Mai 2020. Es wird genau auf die Einhaltung der Corona Maßnahmen geachtet. (Maskenpflicht, Einhaltung des Mindestabstandes, ...) 

•    Es finden schließlich durch die Lockerungen doch noch zwei  Maiandachten statt.

•    Ende Juni kommt es zu weiteren Lockerungen.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Unterlaussa
  • Altenmarkt
    • Kindergarten
    • Ministranten + Jungschar
    • Pfarrkirche
    • Gnadenorte
    • Chronik
  • St. Gallen
  • Landl
  • Gams
  • Palfau
  • Wildalpen

Auf dass Gott in allem verherrlicht wird. 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen