Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
Wolfgang Schüssel: Mit Zuversicht
Mi
04
Juni
2025
Karte
anzeigen
Zeit
Mi., 04. Jun. 2025, 19:00 Uhr -
Mi., 04. Jun. 2025, 21:00 Uhr
Ort
Steiermarkhof
Ekkehard-Hauer-Straße 33
8052 Graz
VeranstalterIn
Eine Kooperationsveranstaltung des Steiermarkhofs, des Katholischen Bildungswerks, der Buchhandlung Plautz und des Bildungsforums bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3
8020 Graz
Ansprechperson
Rezeption
+43(316)8041452
bildungsforum.mariatrost@graz-seckau.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Wolfgang Schüssel: Mit Zuversicht

Was wir von gestern über morgen lernen können

Fotorechte: Wolfgang Schüssel und Wikiwand sowie ecoWing

Der ehemalige österreichische Bundeskanzler Wolfgang Schüssel feiert seinen 80. Geburtstag mit einem besonderen Werk: Er schreibt Geschichten über Zuversicht und Mut – jetzt, in einer Zeit, die geprägt ist von ständiger Veränderung und politischer Instabilität. Er wirft einen Blick zurück auf bewegende Momente in der Geschichte sowie auf einschneidende Augenblicke seiner politischen Karriere – und zeigt, dass wir auch in schwierigen Zeiten zuversichtlich sein dürfen.

Wolfgang Schüssel liest aus diesem, am 22. Mai erscheinenden Buch und bringt uns in Kontakt mit wegweisenden Persönlichkeiten der Vergangenheit aus Politik und Kultur wie Konrad Adenauer, Viktor Frankl, Wolfgang Schäuble oder Manès Sperber. Im Gespräch erzählt er zudem erfrischend Unbekanntes aus der Geschichte und Anekdoten aus seinem privaten Leben. Es sind Erzählungen, die uns zeigen, wie wir aus den Lehren der Vergangenheit Kraft schöpfen können und was wir von gestern für heute lernen können. Es sind Geschichten, die ermutigen und den Glauben an eine bessere Zukunft stärken.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eröffnung: Johann Baumgartner, Kultur- und Bildungsreferent, Steiermarkhof

Moderation: Kathrin Karloff, Pädagogische Leitung, Bildungsforum bei den Minoriten

Referent: Dr. Wolfgang Schüssel, geboren 1945 in Wien, Bundeskanzler a. D.

  • studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien und nahm nach der Beendigung des Studiums die Laufbahn als Politiker auf.
  • Nach verschiedenen hohen politischen Funktionen amtierte er von 2000 bis 2007 als Bundeskanzler in einer bewegten Periode der österreichischen Geschichte.
  • Wolfgang Schüssel ist verheiratet, Vater einer Tochter und eines Sohnes.
  • Er widmet sich in seiner Freizeit der Kunst, der Musik und dem Fußball.

Werke, u.a.:

  • „Die Realität hat die kühnsten Träume überholt“. 5. Petersberger Europa-Rede 2007. Rede aus Anlass des Jahrestages des Petersberg-Abkommen vom 22. November 1949 am 20. November 2007, Sankt Augustin, Berlin 2008.
  • Offengelegt., aufgezeichnet von Alexander Purger, Ecowin, Salzburg 2009.
  • Das Jahrhundert wird heller. [30] Begegnungen & Betrachtungen, Amalthea, Wien 2015.
  • Was. Mut. Macht. Bemerkungen und Bemerkenswertes, EcoWin, Elsbethen 2020.
  • Mit Zuversicht. Was wir von gestern über morgen lernen können. Wien EcoWin 2025.

Anmeldelink Folder

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen