Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • AGB & Zertifizierungen
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Bildungsforum bei den Minoriten
    • Kontakt / Erreichbarkeit
    • Geschichte des Bildungsforums Mariatrost
    • Über UNS
    • Newsletter
    • Bildungsorte-Seminarräume
  • Unsere Bereiche
    • Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Familie & Partnerschaft
    • Reisen
  • Aktuelle Termine
  • Digitaler Hör- und Videoraum
  • Nachhaltigkeit und Nachlese
    • Nachhaltigkeitsveranstaltungen
    • Nachlese Theologie, Glaube & Spiritualität
    • Nachlese Kunst, Kultur & Gesellschaft
    • Nachlese Natur, Ökologie & Nachhaltigkeit
    • Nachlese Gesundheit & Lebensbegleitung
    • Nachlese Familie & Partnerschaft
    • Nachlese Reisen
    • Nachlese Digitalisierung
  • Folder, Leitbild und Bildungsleitlinien
  • AGB & Zertifizierungen

Inhalt:
Vertiefungsweiterbildung
Do
19
Juni
2025
Karte
anzeigen
Zeit
Do., 19. Jun. 2025, 10:00 Uhr -
So., 22. Jun. 2025, 13:00 Uhr
Ort
Bildungshaus Schloss Retzhof
Dorfstraße 17
8430 Wagna
VeranstalterIn
Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3/2. Stock
8020 Graz
Ansprechperson
Lilla Mocas
+433168041452
bildungsforum@graz-seckau.at
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Vertiefungsweiterbildung

Eintauchen in die Welt des heilsamen Singens mit Wolfgang und Katharina Bossinger

Fotorechte: Wolfgang Bossinger

Katharina & Wolfgang Bossinger bieten diese Vertiefungsweiterbildung 2025 erneut in Österreich an. Sie entwickelten in jahrzehntelanger Arbeit und in Zusammenarbeit mit vielen Wissenschaftlern und Therapeuten ihre Methodik des heilsamen Singens.
Dieser Kurs ist als Vertiefungsweiterbildung für Singleiter:innen, Chorleiter:innen, Musikpädag:innen, Sänger- und Musiker:innen konzipiert, ist aber auch offen für Quer- und Neueinsteiger:innen Weiterbildungsinhalte und Themen:
• neues Repertoire von Chants, Kraftliedern, heilsamen Liedern und Tanzchoreografien, Begegnungsformen
• Möglichkeit zur Anleitung von Liedern, Austausch und Teilen eigener Lieder, Tänze und Konzepte
• weitere praktische Formen der Arbeit mit Ritualen und speziellen Themen
• weitere Formen des Besingens
• neue und erweiterte Stimmbildungs- und Lockerungsübungen, Atem- und Körperwahrnehmung, Embodiment
• neue Massagelieder
• neuentwickelte Formen von Body-Percussion und Sitztanzchoreografien in Verbindung mit Gesang

Abschluß
• Alle Teilnehmer erhalten eine ausführliche Weiterbildungsbescheinigung.
• Absolventen der einjährigen Weiterbildung „Heilende Kraft des Singens“ bei Katharina & Wolfgang Bossinger erhalten die neue Weiterqualifikation: Singleiter:in für heilsames Singen - Masterzertifikat
• Weitere TeilnehmerInnen können dieses Masterzertifikat ebenfalls nachträglich bekommen, wenn sie die einjährige Weiterbildung „Heilende Kraft des Singens“ absolvieren oder an anderen Weiterbildungsmodulen von K. & W. Bossinger teilnehmen bzw. teilgenommen haben (im Einzelfall bitte direkt mit uns klären)

Referent:innen: 
Katharina Bossinger, Leiterin der Akademie für Singen und Gesundheit, Liederkomponistin und Gesangslehrerin. Leitung des „Sing to be happy“ Chores, Göppingen. CD-Produktionen "Chorsingen - leicht gemacht", CD1 und CD2 „ Heilsame Lieder“, Traumzeit, Buchautorin "Das Buch der heilsamen Lieder", Traumzeit.
Wolfgang Bossinger, Diplom-Musiktherapeut (FH), Psychotherapie (HPG), Singleiter, Leiter der Akademie für Singen und Gesundheit, www.healingsongs.de, Begründer von "Singende Krankenhäuser" – internationales Netzwerk zur Förderung des Singens in Gesundheitseinrichtungen e.V., Vorstandsmitglied der DEUTSCHEN STIFTUNG SINGEN.

FOLDER

Anmeldung zur Zimmerbuchung im Retzhof

Teilnahmebeitrag: € 580,00
10% Frühbucherrabatt bei Anmeldung mit Zahlungseingang bis 11.4.2025!

ANMELDELINK

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bildungsforum bei den Minoriten
Mariahilferplatz 3 im 2. Stock, 8020 Graz
Telefon: +43 (316) 8041-452
E-Mail: bildungsforum@graz-seckau.at
Homepage: www.bildungsforum-m.at

Öffnungszeiten:
Mo. bis Do.: 08:00 bis 14:30 Uhr
Fr.: 08:00 bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch bei FACEBOOK und INSTAGRAM

Links zu Einrichtungen der Erwachsenenbildung:
FORUM Katholischer Erwachsenenbildung - Erwachsenenbildung Steiermark 
Katholisches Bildungswerk Steiermark - Haus der Frauen Erholungs- und Bildungszentrum
Karl-Franzens-Universität Graz - Schloss Seggau
Caritas - Elisabethinen Graz
Katholische Kirche Steiermark 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen