Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut

Inhalt:
Familie
14.11.2024

Weihnachtsausstellung im Diözesanmuseum

Die Weihnachtsausstellung im Diözesanmuseum Graz wurde am 19. November 2024 eröffnet und nimmt besonders die Familie als Sinnbild für Liebe und Geborgenheit in den Blick.

Die Krippensammlung des Diözesanmuseums Graz lädt zum Staunen ein und versucht aufzuzeigen, wer mit wem, wie an der Weihnachtskrippe feiert.
Die Krippensammlung des Diözesanmuseums Graz lädt zum Staunen ein und versucht aufzuzeigen, wer mit wem, wie an der Weihnachtskrippe feiert.
Fotoarchiv Diözesanmuseum Graz, Familienkrippe, Foto Gerd Neuhold

Wir verbinden Familie mit Liebe und Geborgenheit. Was aber ist „Familie“? Weshalb sind Familienforschung und die Suche nach den eigenen Wurzeln so beliebt? Wie sieht Familie heute aus? Und welche Rolle spielt die Heilige Familie mit Maria, Jesuskind und Josef? Besondere Beispiele aus der Krippensammlung des Diözesanmuseums Graz laden zum Staunen über die Familienversammlungen rund um die Geburt Jesu ein. Entstanden ist diese Ausstellung in Kooperation mit dem Familienreferat der Diözese Graz-Seckau.

Lebendige Gemeinschaft

Hirtenfrauen und -männer besuchen die Heilige Familie im Stall, gratulieren und feiern. Die Bürgerfamilien der Kochler Krippe tauschen sich über den sensationellen Auftritt der exotischen Könige aus. Weihnachtskrippen sind oft ein Zentrum, um das Familien sich zur Weihnachtsfeier versammeln. Aber welche Familienkonstellationen feiern gemeinsam? Und was wird dabei gegessen? Wer mit wem und wie als unterschiedliche „Familie“ Weihnachten feiert, zeigt, wie wichtig uns Menschen Gemeinschaft ist und wie auf vielfältige, spannende, herausfordernde und höchst unterschiedliche Weise das Fest der Geburt des Gottessohnes, Jesus Christus, gefeiert wird.

Fotos von der Eröffnung der Weihnachtsausstellung 

zurück

Krippen- und Weihnachtsausstellung 

Diözesanmuseum, Bürgergasse 2, 8010 Graz, das Museum der steirischen Kirche

Eröffnung am 19. November 2024, 18 Uhr mit Generalvikar Erich Linhardt - Eintritt frei, um Anmeldung wird gebeten 
dioezesanmuseum@graz-seckau.at oder Tel: 0316 8041-890

Die Ausstellung ist vom 20. November 2024 bis 12. Jänner 2025 geöffnet.
Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertag 11 bis 17 Uhr
und für Gruppen jederzeit nach Vereinbarung
geschlossen am 25., 26., 31.12. und 1.1.

Weitere Termine des Diözesanmuseums finden Sie im Anschluss an den Artikel und auf der Webseite.

www.dioezesanmuseum.at

Downloads
  • Folder_Weihnachtsausstellung_2024.pdf
Do
28
November
2024
17:00 - 18:00 Graz
Adventkranzbinden
Binden Sie gemeinsam mit uns Ihren ganz persönlichen Adventkranz. Vielfältige Dekomaterialien und Kerzen stehen bereit. Anmeldung erforderlich!...
Mi
04
Dezember
2024
15:00 - 15:30 Graz
Spezialführung - Die liebe Verwandtschaft
Einblicke in die Familienforschung und die Weihnachtsausstellung „Heilige Familie. Wer mit wem und wie an der Weihnachtskrippe feiert“.
Do
12
Dezember
2024
18:00 - 20:00 Graz
Kino-Erlebnis im DMG: Singlebells
Kurzführung und gemeinsamer Fernsehabend des Klassikers der Familienweihnacht mit Popcorn und Getränken. Anmeldung erforderlich Telefon: +43 (316)...

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Familienreferat der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4
8010 Graz


Tel: 0316/8041-297
Fax: 0316/8041-18297


E-Mail: familienreferat@graz-seckau.at
Facebook: facebook.com/familienreferat
Instagram: instagram.com/familienreferat

 

www.ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen