Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie

Inhalt:

Putztage im "Haus"* Schöpfung

 

mehr: Putztage im "Haus"* Schöpfung

Schöpfungszeit 2020

 

mehr: Schöpfungszeit 2020

Schöpfungszeit 2019

"Die Liebe muss mehr in die Werke als in die Worte gelegt werden", meint Ignatius von Loyola im Exerzitienbuch. Die Schöpfungszeit vom 1. September bis 4. Oktober bietet einen guten Raum, um das einzuüben ...

mehr: Schöpfungszeit 2019

Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst: 22.9.2019

 

mehr: Ökumenischer Schöpfungsgottesdienst: 22.9.2019

Schöpfungszeit 2018

Auch heuer gibt es wieder eine Fülle von Veranstaltungen rund um Gottes wundervolles Geschenk - und unsere christliche Verantwortung.

mehr: Schöpfungszeit 2018

4.10.: Die Schöpfung ökumenisch feiern

Das Anliegen der Bewahrung der Schöpfung war von Anfang an ökumenisch geprägt. In diesem Geist feiern wir am 4. Oktober 2018 gemeinsam in der Pfarre Graz-Christkönig.

mehr: 4.10.: Die Schöpfung ökumenisch feiern

Ökumenisch feiern

"Friede - Gerechtigkeit - Bewahrung der Schöpfung" waren von Beginn an ökumenische Anliegen.Die Sorge um die Schöpfung eint die christlichen Kirchen auch heute.

mehr: Ökumenisch feiern
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen