Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Team des Ausbildungszentrums
    • ARGE-Vorstand
  • Ausbildungsprogramm
    • Profil für einen kirchlichen Beruf
    • verpflichtende Ausbildung
      • Theotage
      • Spiritage
      • Orientierungsgespräche
      • Geistliche Begleitung
      • Geistliche Vertiefung
      • Pastorale und soziale Erfahrung
      • Arbeitskreis Ortskirche
      • Diözesangeschichte
      • Voraussetzungen für Pastoralpraktikum
    • Ausbildungszertifikat
    • Praktika und Schnuppereinsätze
  • Newsletter
  • Spirituelles
    • Liturgie
    • Geistliche Vertiefung
      • Exerzitien
      • Kurzexerzitien
      • Spezielle Exerzitien
      • Klostertage
      • Regelmäßige Angebote
      • Sonstige Angebote
    • Angebote der khg Graz

Inhalt:
Newsletter 3/2023

Newsletter März 2023

Theozentrum aktuell | Erster Zentrumstag am Mi. 8. März | Pub Quiz | Spirituelle Angebote | Ausbildungsprogramm | Reisen 

Mittwoch ist Zentrumstag! 12.00 Uhr Mittagsgebet und 12.15 Uhr Mittagessen

Theozentrum Graz - join us - Instagram or Facebook!

_____

Kalender   

Uprisingsonntag: 5. März, 10.00 Uhr, Pfarre St. Leonhard. Mit der Uprisingband und Bischof Hermann Glettler.    

Erster Zentrumstag im Sommersemester am Mi. 8. März: 12.00 Uhr Mittagsgebet, 12.15 Uhr Mittagessen im Theozentrum: Johann Fux Gasse 31       

TheoStammtisch - Pub Quiz! am Mi 14. März, um 18.00 Uhr im Theozentrum statt. Du liebst Trivia, Fun Facts und Schätzfragen? Dann ist dieser Stammtisch genau das richtige für Dich! Meldet Euch einfach in Teams von 3-4 Personen bei uns an um dabei zu sein! Ihr könnt Euch ebenso einzeln anmelden und wir teilen Euch dann in Teams ein. Anmeldung bis 12.3 auf Instagram oder bei sabri.gruber@edu.uni-graz.at. Natürlich werden auch Getränke und Snacks bereitgestellt.    

Fakultätsgottesdienst, 15. März, 18 Uhr, Leechkirche. 

Uprising: 16. März, ab 18:30 Uhr, Augustinum (Lange Gasse 2, 8010 Graz).    

Liturgiepraktische Übungen mit Pfarrer Alois Kowald: Osterspeisensegnung leicht gemacht. Am Do, 23. März von 9-11:30 Uhr im Priesterseminar. Anschl. Einladung zum Mittagessen im Priesterseminar. Weitere Infos
____      

Spirituelle Angebote    

Sinnerfas|s|t|en – an 4 Abenden in der Fastenzeit Meditation einüben: über die Sinne, die uns in jedem Augenblick „die Welt“ nahebringen. Oder auch Den, Der sie gemacht hat? Alfred Delp sagt: „Gott umarmt uns durch die Wirklichkeit“. Dem wollen wir buchstäblich und sinnlich nachspüren. Termine: Do, 9. 16. 23. 28 März, 18.30-20.30 Uhr. Begleitung: Sr. Maria Patka sa, Sr. Katharina Fuchs sa. Anmeldung bis 3. März 2023 bei patka@khg.at    

Veranstaltung bei den Kreuzschwestern: Wohin mit meinem Leben? Ein Angebot für alle, die für ihre Entscheidung Rückzug und/oder Begleitung brauchen. 2.-4. April 2023, Kreuzgasse 34, 8010 Graz. Weitere Infos und Anmeldung: gertraud.harb@graz-seckau.at oder auf unserer Homepage unter "Klostertage".    

Unterwegs wohin?! Berufungsexerzitien für Frauen und Männer zwischen 18 und 40 Jahren, Termin: Fr 28. April, 17.30 bis Mo 1. Mai 2023, 13.00; Begleitung: Franziskanische Schwestern und Brüder; Ort: Erholungsheim der Elisatbethinen in Linz, Kürnbergerweg 10, 4020 Linz; Kosten: 75 Euro (Vollpension und Einzelzimmer); Anmeldung und Infos bis 16.04.2023: sr.rita@die-elisabethinen.at oder gertraud.harb@graz-seckau.at  

____      

Ausbildungsprogramm    

Arbeitskreis Ortskirche: Ein kompakter Tag am Sa 25. März mit drei Treffen (8.00 Uhr bis 13 Uhr im Theozentrum), darüber hinaus weitere Einzeltermine.  Info und Anmeldung bei Florian Mittl und Johannes Schweighofer     

Anmeldung zu den Spiritagen: Die nächsten Termine: 13.-16. April 2023 und 6.-9. Sep. 2023. Info und Anmeldung bei Waltraud Schaffer: waltraud.schaffer@graz-seckau.at oder auf der Homepage.


Anmeldung zu den Theotagen - Der nächste Termin: Fr 29. Sep. bis So 1. Okt. 2023. Info und Anmeldung bei Johannes Schweighofer:  johannes.schweighofer@graz-seckau.at       

____      

Die Veranstaltungen zu den geistlichen Vertiefungen auf der Homepage wurden neu zusammengestellt. Wer also ein Angebot im Sommersemester oder Sommer sucht, kann sich gern vertiefen: https://theozentrum.graz-seckau.at/einrichtung/138/sonstigeangebote/geistlichevertiefung 

____     

Vorausschau: Magis & WYD in Portugal    

Vor dem Weltjugendtag vom 1. bis 6. August in Lissabon ist vom 22. bis 31. Juli „MAGiS“, das Vorprogramm für alle bis 35, die sich auf eine sportliche, künstlerische, ökologische, jedenfalls spirituelle Erfahrung in der Wirklichkeit vor Ort einlassen und sie in einer internationalen Gruppe reflektieren wollen. Informationen und Anmeldung bei katharina.fuchs@graz-seckau.at      

 

Vorausschau: Assisi-Reise im September   

Termin: 22-27. September 2023 - für Frauen und Männer zwischen 18 und 45 Jahren    

Programm: mit einem Reisebus von Graz nach Assisi - ein einem Tag Ausflug ins Rieti-Tal - Besuch der Einsiedeleien Greccio und Fonte Colombo - bei der Heimfahrt La Verna. Reiseleitung und Begleitung: Sr. Gertraud Johanna Harb, Br. Moritz Windegger OFM    

Infos und Anmeldung bis 30. April 2023 bei Sr. Gertraud Johanna Harb: gertraud.harb@graz-seckau.at    

____   

Neue Ideen fürs Theozentrum?   

Der ARGE-Vorstand fährt am 03.03-04.03 auf Klausur, um das nächste Semesterprogramm zu gestalten.   

Dafür würden wir gerne Euer Feedback und Eure Ideen hören!    

Klickt einfach auf den Link und lasst uns wissen, was ihr gerne im Theozentrum hättet.

zurück

Weitere Infos

Mag. Johannes Schweighofer, AusBildungsleiter, Mail:  johannes.schweighofer@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6969

Dr. Florian Mittl, AusBildungsleiter, Mail: florian.mittl@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6989

Mag.a Waltraud Schaffer, Seelsorgerin, Mail: waltraud.schaffer@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6798

Sr. Dr.in Gertraud Johanna Harb, Seelsorgerin, Mail: gertraud.harb@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6122

Sr. Mag.a Katharina Fuchs, Seelsorgerin, Mail: katharina.fuchs@graz-seckau.at / Tel. 0676 8742-6976

P. Toni Witwer SJ, Seelsorger, Mail: toni.witwer@jesuiten.org / Tel. 0664 7627085

Homepage: theozentrum.graz-seckau.at

Follow us on Instagram or Facebook!


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Zentrum der Theologiestudierenden

Johann Fux Gasse 31, 8010 Graz
 0676 8742-6969
 theozentrum@gmx.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen